
IL2 Sturmovik: Cliffs of Dover
Na dann schreibe ich mal hier meine ersten Erfahrungen rein ...
Erste Ernüchterung kommt schon beim Onlinekauf:
z. B. hier:
http://www.justflight.com/product.asp?pid=645Europa: 44,99 Euro
Amerika: 44,99 Dollar
Beim Dollarkurs von derzeit 1,44 sollte man in der EU auch nur ca. 32 Teuros zahlen müssen!
Einen ähnlichen Preis (nämlich ca. 33,50 Euro) würde man bezahlen wenn man die britischen Pfunde umrechnet.
Frechheit!, aber in Australien soll das Game noch viiieel Teurer sein ...
Wer also kann, der sollte mittels Kreditkarte in US-Dollar bezahlen.
Gegebenenfalls müsste man beim Bestellen die Rechner-IP tunneln.
Zweite Ernüchterung:Meine Grafikkarte wird zwar nicht explizit als "unterstützt" aufgeführt, bisher war das aber auch nie ein Problem.
Eben: bisher! - Jetzt schon. Eine 1,5 Jahre alte GT240M sollte eigentlich nicht zu alt sein!
Ich habe ca. 1 1/2 Tage benötigt um die Sim zum Laufen zu bewegen.
Erst nach dem Durchsuchen von 35 Foren und 124 Webseiten (grobe Schätzung) kam ich auf die Idee, in der Conf.ini manuell den DirectX-Schalter von 10 auf 9 herabzusetzen.
Jetzt läuft das Ding, allerdings mit einer unwesentlich besseren Grafik als beim Vorgänger IL-2 1946.
Drittens:Irgendwie hat man die Briten wieder stärker gemacht als die Germanen.
Wenn ich als Deutscher im Flieger sitze sehe ich kaum einen Stich, wogegen die Ballerei aus der Spitfire heraus mit einer Jahrmaktsbude verglichen werden kann. Da fallen die Ju-88 gleich reihenweise aus dem Himmel ...
Überhaupt hat man als Liebhaber der deutschen Flieger so seine Probleme, da man offenbar ständig in der Luft startet und so das Fliegen (respektive Anlassen bis Starten) nicht üben kann.
Außer: man wechselt auf britischem Boden das Flugzeug, hat dann aber z. B. eine Stuka mit englischen Hoheitszeichen.
Überhaupt ist die ganze Skinnerei ein einziger Schwachsin.
Wenige Skins liegen in einem lesbaren und editierbaren Format vor (JPG), dafür sind die meisten Skins offenbar hardcoded im Sim.
Es sind fast ausschließlich MRK-Files in den einschlägigen Ordnern zu finden, welche wohl die Panellinien, Abnutzungsspuren und Sonderbemalungen sein könnten. Diese kann man aber weder lesen noch öffnen ...
Viertens: SpielbarkeitNach einer Woche war bereits ein Patsch erhälltlich, der die Sim auf "normalen" Rechnern spielbar macht.
Allerdings habe ich den Eindruck, daß meine Trimmung nicht funktioniert.
Egal wie viel ich trimme, die Kisten ziehen ständig nach oben und rechts weg.
Die Framrate sind über dem Kanal durchaus erträglich, aber da gibt's ja auch nur Wellen zu rendern.
Eine Tour über London geht gar nicht, trotz niedrigen Grafikeinstellungen.
Da muss unbeding noch daran gearbeitet werden!
Positives:Keine Hakenkreuze!Wie in einschlägigen Foren nachzulesen ist, hat Russland jetzt eine ähnliche Gesetzeslage wie Deutschland.
Die Verbreitung von nationalsozialistischen Symbolen wird doch wohl auch ggf. mit drakonischen Strafen belegt.
Darum hat man besonders darauf geachtet, daß man diesesmal eben keine Symbole auf den Leitwerken hat.
Wer es dennoch nicht lassen kann, der könnte natürlich die paar lesbaren Skins entsprechend bearbeiten.
Ob man das online sehen kann weis ich aber noch nicht.
Es gilt aber weiterhin: Keine Screenshots mit diesen Hoheitszeichen hier reinstellen!
AktivierungÜber Steam kein Problem!
Bei justflight bekommt man den Aktivierungskode und einen Downloadlink.
Wem die Verbindung von justflight zu langsam ist, der kann das Spiel bereit ohne Installation bei Steam aktivieren und anschließend über Steam runterladen.
Bei der Gelegenheit kann auch gleich der neueste Patch mit gezogen und installiert werden.
Mein perönsiches Fazit:IL-2: FOD steckt noch in der
public Beta Phase!
Es ist viel Arbeit notwendig, das Game hat aber
Suchtpotential.
Von einer Einführung im Geschwadermaßstab ist derzeit abzuraten!